Koblenz Zentrum

Spaziergang durch das historische zentrum dieser schönen stadt

33 Geschichten
5.3 km
2-3 hours
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese wanderroute

Entdecken Sie die wunderschöne Stadt Koblenz auf einzigartige und fesselnde Weise mit der Audiotour von CityAppTour. Spazieren Sie entlang ikonischer Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Liebfrauenkirche, dem faszinierenden Ludwig Museum, der Deutschen Ecke, der beeindruckenden Basilika St. Kastor, dem historischen Jesuitenplatz und den majestätischen Vier Türmen. Doch das ist noch nicht alles! Diese selbstgeführte Stadtwanderung führt Sie auch zu den versteckten Perlen von Koblenz, wo Sie die lokale Atmosphäre genießen und die weniger bekannten, aber nicht weniger bezaubernden Orte entdecken können. Mit Ihrem eigenen Audioguide und einer detaillierten Online-Karte in der Hand genießen Sie die Freiheit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, während Ihnen fesselnde Geschichten und interessante Fakten präsentiert werden. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, das Beste von Koblenz mit CityAppTour zu erleben!

Highlights

Highlights

  • Preview
  • Unsere Liebe Frau Kirche
  • Deutsches Eck
  • Basilika St. Kastor
  • Jesuitenplatz
  • Vier Türme
  • Florinsmarkt

Preview

Unsere Liebe Frau Kirche

Was diesen Ort besonders macht: Diese romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert überlebte mittelalterliche Belagerungen, napoleonische Kriege und Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg, um Koblenz' älteste Pfarrkirche zu bleiben.

Ihr Audioguide enthüllt, wie diese festungsartige Kirche über 800 Jahre sowohl als spirituelles Zentrum als auch als Schutzrefugium diente. Sie entdecken das einzigartige Doppelturm-Design, das mittelalterliche Architekten schufen, um Angriffe zu widerstehen, während die dicken Steinmauern Bürger während Konflikten schützten. Das Innere beherbergt kostbare mittelalterliche Artefakte und Fresken, die Geschichten von Koblenz' Überleben durch Jahrhunderte europäischer Kriegsführung erzählen.

Deutsches Eck

Was diesen Ort besonders macht: Diese dramatische Landzunge markiert, wo die Mosel in den Rhein mündet und den strategischen Flusszusammenschluss schafft, der Koblenz zu einem wichtigen mittelalterlichen Handelszentrum machte.

Ihr Stadtrundgang deckt auf, wie Römer vor 2.000 Jahren die militärische Bedeutung dieses Ortes erkannten, als sie ihre Festung Confluentes errichteten. Der Audioguide erklärt, wie das massive Kaiser-Wilhelm-Denkmal diesen Punkt von 1897 bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg dominierte und wie seine umstrittene Rekonstruktion jahrzehntelange Debatten auslöste. Die Panoramaaussichten enthüllen, warum dieser Zusammenfluss jahrtausendelang den europäischen Handel kontrollierte.

Basilika St. Kastor

Was diesen Ort besonders macht: Diese Basilika aus dem 9. Jahrhundert war Zeuge der Unterzeichnung des Vertrags von Verdun 843, der Karls des Großen Reich teilte und moderne europäische Grenzen formte.

Entdecken Sie Koblenz durch diesen heiligen Raum, wo europäische Geschichte buchstäblich geschrieben wurde. Ihr Audioguide enthüllt, wie die Krypta der Basilika Fundamente der ursprünglichen karolingischen Kirche enthält, die von Erzbischof Hetti erbaut wurde. Die romanische Architektur und antiken Steinschnitzereien zeigen fast 1.200 Jahre kontinuierlicher Anbetung, während die Schatzkammer religiöse Artefakte bewahrt, die unzählige Invasionen und Rekonstruktionen überlebten.

Jesuitenplatz

Was diesen Ort besonders macht: Dieser barocke Platz entstand, als Jesuitenpriester das mittelalterliche Koblenz im 17. Jahrhundert zu einem Zentrum katholischer Gegenreformation-Bildung und -Kultur transformierten.

Ihre selbstgeführte Tour enthüllt, wie die Jesuiten hier ihr Kolleg und ihre Kirche bauten, um protestantischen Einfluss entlang des Rheins zu bekämpfen. Der Audioguide erklärt, wie die eleganten barocken Fassaden eine komplexe Geschichte religiöser Konflikte und architektonischer Innovation verbergen. Die umliegenden Gebäude zeigen, wie katholische Autoritäten großartige Architektur nutzten, um ihre Macht zu demonstrieren und Studenten aus dem ganzen Heiligen Römischen Reich anzuziehen.

Vier Türme

Was diesen Ort besonders macht: Diese vier mittelalterlichen Türme repräsentieren die letzten Überreste von Koblenz' mächtigen Stadtbefestigungen, die es einst zu einer der bestverteidigten Städte am Rhein machten.

Ihr Audioguide Koblenz deckt auf, wie diese Türme massive Mauern verankerten, die die strategische Flussposition der Stadt über 500 Jahre schützten. Sie entdecken, wie jeder Turm spezifische Verteidigungsfunktionen erfüllte, von der Unterbringung von Artillerie bis zur Kontrolle des Flussverkehrs. Das erhaltene Steinwerk enthüllt fortgeschrittene mittelalterliche Bautechniken, während archäologische Belege zeigen, wie Bürger innerhalb dieser Schutzmauern lebten und arbeiteten.

Florinsmarkt

Was diesen Ort besonders macht: Dieser historische Marktplatz ist seit über 1.000 Jahren Koblenz' kommerzielles Herz, wo mittelalterliche Kaufleute Waren handelten, die zwischen Nord- und Südeuropa flossen.

Der Audioguide enthüllt, wie die St. Florin-Kirche diesen Markt seit 1100 verankerte und dem Platz seinen Namen und religiöse Bedeutung gab. Sie erfahren, wie Rhein- und Moselschifffahrt Wein, Tuch und Edelmetalle durch diesen Marktplatz brachte und den Reichtum schuf, der Koblenz' große Kirchen und Befestigungen erbaute. Das Kopfsteinpflaster hallt noch immer mit Geschichten von Kaufleuten, Pilgern und Reisenden wider, die diesen Kreuzungspunkt europäischen Handels prägten.