Warum CityAppTour?
Entdecke eine Stadt an einem Tag
Geschichten von lokalen Guides
Pausiere, wann du willst
Erschwinglich
Sorgenfreie Navigation mit Audiobegleitung
Deutschsprachiger Guide
Brüssel, die kosmopolitische Hauptstadt Europas, leent sich ausgezeichnet für eine Entdeckung zu Fuß. Zwischen den prächtigen Gebäuden des Grand Place und den verspielten Comic-Figuren an Hauswänden pulsiert eine Stadt voller Kontraste. Die mittelalterliche Architektur im Stadtzentrum und die imposanten EU-Institutionen erzählen gemeinsam die Geschichte einer Stadt, die gleichzeitig traditionsbewusst und zukunftsorientiert ist.
Der Duft frischer Waffeln und belgischer Schokolade begleitet Sie, während Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen schlendern. Mit einem Audioguide erschließen Sie nicht nur die bekannten Höhepunkte Brüssels, sondern auch versteckte Plätze abseits der Touristenpfade. Die historischen Geschichten hinter dem Manneken Pis oder dem Atomium werden lebendig, während Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden und jederzeit für einen köstlichen Trappistenbier oder eine Portion Fritten pausieren können.
Was zu unternehmen in Brüssel
Atomium
Dieses 102 Meter hohe Symbol der Weltausstellung von 1958 ist ein Muss für jeden Brüssel-Besucher. Besichtigen Sie die Ausstellungen in den Kugeln und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Ideal für Architektur- und Wissenschaftsbegeisterte.
Europälisches Parlamentarium
Tauchen Sie ein in die Geschichte der europäischen Integration durch interaktive Multimedia-Ausstellungen. Der Eintritt ist kostenlos, und die Führungen werden in allen 24 EU-Amtssprachen angeboten.
Belgisches Comic-Zentrum
Entdecken Sie die Welt von Tintin, Lucky Luke und den Schlümpfen in diesem charmanten Jugendstilgebäude. Das Museum ehrt Belgiens reiche Comic-Tradition mit über 700 Originalzeichnungen und wechselnden Ausstellungen.
Mini-Europe
Bewundere perfekt nachgebaute Miniaturversionen von Europas bekanntesten Monumenten in diesem Freilichtmuseum. Ideal für Familien mit Kindern oder um Europa an einem einzigen Nachmittag zu „besuchen“.
Margritte Museum
Erleben Sie die surrealistischen Werke des berühmten belgischen Künstlers René Magritte in der weltweit größten Sammlung seiner Arbeiten. Ein Muss für Kunstliebhaber.
Autoworld Museum
Tauche ein in die Welt klassischer Autos und bewundere über 250 Fahrzeuge im Autoworld Museum in Brüssel. Eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Automobilindustrie – von den frühen Modellen bis zu modernen Designs.
Chocostory
Lerne die Feinheiten der belgischen Schokoladenkunst kennen. Tauche ein in die Welt des Kakaos und entdecke die Geschichte der Schokolade. Sieh live, wie Pralinen hergestellt werden, und koste diese köstlichen Kreationen.
Belgian Beer World
Tauche ein in die belgische Bierwelt und entdecke auf interaktive Weise das reiche Erbe von über hundert Brauereien. Beende deinen Besuch mit einer Verkostung in der Skybar.
Beste Reisezeit
Brüssel lässt sich das ganze Jahr über gut besuchen, aber die Monate Mai bis September bieten angenehme Temperaturen und zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen. Im Sommer verwandelt sich der Grand Place in einen Blumenteppich (jedes zweite Jahr im August), und im Winter verzaubert der Weihnachtsmarkt mit festlicher Stimmung. Die Nebensaison (Oktober-November und März-April) bietet weniger Touristenandrang und moderate Preise.
Erreichbarkeit
Der Brüsseler Flughafen Zaventem ist gut mit dem Stadtzentrum verbunden (30 Minuten mit dem Zug). Mit dem Hochgeschwindigkeitszug erreichen Sie Brüssel von Paris, London, Amsterdam oder Köln in weniger als 2 Stunden. In der Stadt selbst ist das öffentliche Verkehrsnetz mit Metro, Tram und Bus hervorragend ausgebaut. Eine 24-Stunden-Karte kostet etwa 8 Euro. Für kurze Strecken empfehlen sich die Leihfahrräder (Villo!) oder E-Scooter.
Öffnungszeiten und Feiertage
Die meisten Museen sind montags geschlossen, während Geschäfte üblicherweise sonntags nicht öffnen. Restaurants servieren warme Küche oft nur zu bestimmten Zeiten (12-14 Uhr und 18-22 Uhr). Beachten Sie die belgischen Feiertage wie den Nationalfeiertag (21. Juli) oder den Tag der Wallonischen Region (3. Sonntag im September), an denen viele Einrichtungen geschlossen bleiben.
Komfortabel unterwegs
Brüssel hat viele Kopfsteinpflasterstraßen - bequemes Schuhwerk ist unerlässlich. Nehmen Sie einen Regenschirm mit, da das Wetter schnell wechseln kann. Eine Powerbank für Ihr Smartphone ist sinnvoll, besonders wenn Sie den ganzen Tag mit dem Audioguide unterwegs sind. Vergessen Sie nicht, Wasser und kleine Snacks einzupacken.
Lokale Bräuche und Etikette
In Brüssel wird sowohl Französisch als auch Niederländisch gesprochen, wobei im Stadtzentrum überwiegend Französisch dominiert. Ein einfaches "Bonjour" oder "Merci" wird geschätzt. Beim Essen in Restaurants ist das Trinkgeld bereits im Preis inbegriffen, ein Aufrunden wird jedoch gerne gesehen. Beachten Sie, dass die Belgier ihre Mahlzeiten genießen - rechnen Sie in Restaurants mit längeren Aufenthaltszeiten.
Brüssel hat ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Regen kann zu jeder Jahreszeit fallen, oft unvorhersehbar. Selbst im Sommer empfiehlt sich eine leichte Jacke und ein kompakter Regenschirm. Im Winter (November bis Februar) sollten Sie warme Kleidung und wasserfeste Schuhe einpacken. Die Brüsseler selbst kleiden sich eher smart-casual - extreme Sportkleidung fällt in Restaurants und kulturellen Einrichtungen auf.
Besuchen Sie den Kunstberg (Mont des Arts) für einen herrlichen Blick über die Stadt und erstklassige Museen. Das Marolles-Viertel mit seinem täglichen Flohmarkt auf dem Place du Jeu de Balle zeigt das authentische Brüssel abseits der Touristenpfade. Für Architekturliebhaber lohnt sich ein Ausflug zum Horta Museum, dem ehemaligen Wohnhaus des berühmten Jugendstil-Architekten Victor Horta.
Für Brüssel sollten Sie mindestens einen ganzen Tag einplanen, idealerweise zwei bis drei Tage. Die Stadt ist kompakt, aber reich an Details. Unsere Audioguides können in etwa 3-4 Stunden durchlaufen werden, aber der wahre Genuss liegt darin, zwischendurch zu pausieren - sei es für eine Tasse Kaffee am Grand Place, eine Portion Moules-Frites in einem traditionellen Bistro oder den Besuch eines der über 90 Museen der Stadt.
Die Tour ist primär für Erwachsene konzipiert, aber Kinder ab etwa 10 Jahren können die Geschichten über das Manneken Pis, die Comics an den Hauswänden und die Legenden rund um den Grand Place durchaus genießen. Brüssel bietet viele kinderfreundliche Elemente wie Comicfiguren im Stadtbild und Schokoladengeschäfte, die den Spaziergang auch für jüngere Besucher interessant machen.
Im Stadtteil Sablon befinden sich viele der besten Chocolatiers Brüssels, darunter Pierre Marcolini und Wittamer. Für ein lokaleres Erlebnis lohnt sich der Besuch kleinerer handwerklicher Geschäfte wie Mary (königlicher Hoflieferant) oder Laurent Gerbaud. Unser Audioguide weist auf mehrere verborgene Juwelen in der Brüsseler Schokoladenszene hin, dennoch empfehlen wir, separate Zeit für ausgiebiges Schokoladeneinkaufen einzuplanen.
Ein Audioguide ermöglicht es Ihnen, Brüssel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden - besonders wertvoll in einer Stadt, die für ihre Gastronomie berühmt ist. Pausieren Sie spontan für eine Praline bei einem preisgekrönten Chocolatier oder verweilen Sie länger vor dem beeindruckenden Rathaus am Grand Place. Zudem erhalten Sie mit dem Audioguide fundierte Informationen zu einem Bruchteil der Kosten einer privaten Führung, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Nein, nach dem einmaligen Herunterladen funktioniert der Audioguide vollständig offline. In Brüssel gibt es zwar kostenloses WLAN an vielen öffentlichen Plätzen und in den meisten Cafés, aber Sie benötigen keine Internetverbindung, um die Tour zu genießen. Die GPS-Navigation, Audiodateien und Karten sind alle offline verfügbar.
Wir sind ein Team von Reiseenthusiasten und Historikern mit besonderer Expertise für die belgische Hauptstadt. Unsere Rechercheure haben monatelang in den Archiven Brüssels gestöbert, mit lokalen Experten gesprochen und verborgene Geschichten ausgegraben, die in keinem Reiseführer stehen. Jede Route wird mehrfach getestet, bevor sie in unsere App aufgenommen wird.
Ja, die Tour kann problemlos mit mehreren Personen erlebt werden. Jeder kann die App auf seinem eigenen Smartphone installieren, oder Sie teilen ein Gerät und hören gemeinsam zu. Für Gruppen bieten wir attraktive Rabatte an - alle Details finden Sie auf unserer Produktseite für Brüssel.
Brüssel vereint als Hauptstadt Belgiens und Europas internationale Einflüsse mit belgischer Tradition. Anders als das mittelalterliche Brügge oder das studentische Gent besticht Brüssel durch seinen kulturellen Schmelztiegel: 30% der Einwohner sind nicht-belgischer Herkunft. Die Stadt beherbergt zudem die größte Jugendstilsammlung der Welt mit über 500 Gebäuden dieses Stils, was sie architektonisch einzigartig macht.
Es gibt zwar "Free Walking Tours" in Brüssel, bei denen jedoch am Ende ein Trinkgeld erwartet wird, das oft höher ausfällt als der feste Preis unseres Audioguides. Zudem sind Sie bei diesen Touren an feste Startzeiten und das Tempo der Gruppe gebunden. Mit unserem Audioguide zahlen Sie einen transparenten Preis von etwa 8-10 Euro pro Person und erhalten dafür professionell recherchierte Inhalte, die Sie jederzeit und beliebig oft nutzen können.
Brüssel ist generell eine sichere Stadt für Touristen. Wie in jeder Großstadt sollten Sie in belebten Touristengebieten wie dem Grand Place oder dem Bahnhof Brüssel-Midi auf Taschendiebe achten. Vermeiden Sie nachts einsame Gegenden, besonders im Norden des Stadtzentrums. Die Polizeipräsenz ist in touristischen Bereichen hoch, und die meisten Einheimischen sprechen Englisch und helfen gerne weiter, wenn Sie Unterstützung benötigen.
"Der Audioguide hat mir ermöglicht, Brüssel wirklich kennenzulernen - nicht nur die Touristenattraktionen, sondern auch die kleinen Geschichten und Anekdoten, die man sonst nicht erfährt. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo zu gehen und bei jedem Chocolatier anzuhalten, war unbezahlbar!" -- Claudia, Österreich
"Als Architekturfan war ich begeistert von den detaillierten Erklärungen zu den verschiedenen Baustilen in Brüssel. Die App führte mich zu versteckten Jugendstilgebäuden, die ich sonst übersehen hätte. Die Navigation funktionierte einwandfrei, selbst in den engen Gassen der Altstadt." -- Thomas, Deutschland
"Ich dachte, ich kenne Brüssel schon gut nach mehreren Geschäftsreisen, aber dieser Stadtrundgang mit App hat mir eine völlig neue Perspektive eröffnet! Die Geschichten über die EU-Institutionen waren informativ und überraschend unterhaltsam." -- Markus, Schweiz