Gent Zentrum

Spaziergang durch das historische zentrum dieser schönen stadt

29 Geschichten
5 km
3 hours
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese wanderroute

Erkunde Gent auf einzigartige und tiefgründige Weise mit der Audiotour von CityAppTour. Diese Stadtführung ist ein absolutes Muss für deinen Besuch in Gent, einer Stadt voller Geschichte, Kultur und wunderschöner Sehenswürdigkeiten. Die Tour führt dich entlang der ikonischen Korenlei und Graslei, wo du die malerischen Grachten und historischen Fassaden genießen kannst. Bewundere die majestätische St.-Bavo-Kathedrale und entdecke die jahrhundertealte Geschichte des Gravensteen-Schlosses. Aber das ist noch nicht alles. Die Wanderroute mit Audioguide führt dich auch zum faszinierenden Designmuseum, wo du Kunst und Design auf Weltniveau genießen kannst. Außerdem entdeckst du die lebendige Street-Art-Szene von Gent auf einer speziellen Graffiti-Straße. Was diese Audiotour wirklich besonders macht, ist die Entdeckung der versteckten Perlen von Gent. Erkunde malerische Plätze, verborgene Innenhöfe und charmante Gassen, die nicht auf den üblichen touristischen Routen liegen. Mit CityAppTour entdeckst du das wahre Herz von Gent, begleitet von fesselnden Geschichten und Fakten. Verpasse dieses umfassende und mitreißende Erlebnis nicht und genieße die Stadt auf unvergessliche Weise.

Highlights

Highlights

  • Preview
  • Getreidemarkt
  • Fleischhalle
  • Burg Gravensteen
  • Gruut Brauerei
  • Sankt-Jakobskirche
  • Dulle-Griet-Kanone

Preview

Getreidemarkt

Was diesen Ort besonders macht: Dieser mittelalterliche Getreidemarkt diente als Gents wirtschaftliches Herz, wo Kaufleute aus ganz Europa Getreide handelten, das diese Stadt zu einer der reichsten im mittelalterlichen Europa machte.

Ihr Audioguide enthüllt, wie die Gildenhäuser um diesen Platz verschiedene architektonische Perioden zeigen, von Gotik bis Barock, was Jahrhunderte des Wohlstands reflektiert. Sie entdecken, wie die imposante St. Nikolauskirche diesen Handelsbezirk verankerte, während das historische Postamt zeigt, wie Gent mittelalterliche Räume für moderne Bedürfnisse anpasste. Das Kopfsteinpflaster hallt noch immer mit Geschichten von Getreidehändlern wider, die Gents Vermögen durch europäischen Handel aufbauten.

Fleischhalle

Was diesen Ort besonders macht: Diese überdachte Fleischhalle aus dem 15. Jahrhundert repräsentiert eines von Europas besterhaltenen mittelalterlichen Marktgebäuden, wo Metzgerzünfte über 500 Jahre den Fleischhandel der Stadt kontrollierten.

Ihr Stadtrundgang deckt auf, wie diese gotische Struktur sowohl als Marktplatz als auch als Zunfthauptquartier funktionierte und Qualität und Preise in der ganzen Stadt regulierte. Der Audioguide erklärt, wie die charakteristischen Stufengiebel und hölzernen Innenbalken flämisches Handwerk in seiner besten Form zeigen. Sie erfahren, wie strenge Zunftregulationen Lebensmittelsicherheit Jahrhunderte vor modernen Gesundheitsstandards gewährleisteten und Gent zu einem Modell für mittelalterliche Stadtplanung machten.

Burg Gravensteen

Was diesen Ort besonders macht: Diese Burg aus dem 12. Jahrhundert steht als die einzige mittelalterliche Festung in Flandern mit einem vollständig intakten Verteidigungssystem, erbaut von Graf Philipp von Elsass, um rebellische Genter Bürger zu dominieren.

Entdecken Sie Gent durch diese imposante Steinfestung, die Jahrhunderte von Konflikten zwischen mächtigen Grafen und unabhängig gesinnten Kaufleuten miterlebte. Ihr Audioguide enthüllt, wie die Kerker, Folterkammer und große Halle der Burg Geschichten mittelalterlicher Gerechtigkeit und aristokratischer Macht erzählen. Die Panoramablicke von den Zinnen zeigen, wie diese strategische Position Flusszugang und Handelsrouten kontrollierte, die Gent zu Europas zweitgrößter Stadt nach Paris machten.

Gruut Brauerei

Was diesen Ort besonders macht: Diese moderne Brauerei belebt die antike Gruut-Bier-Tradition wieder, die Gent in mittelalterlichen Zeiten reich machte, als die Stadt die Kräutermischung kontrollierte, die für das Brauen in ganz Europa wesentlich war.

Ihre selbstgeführte Tour enthüllt, wie Gents Monopol auf Gruut-Kräuter enormen Reichtum generierte, bevor Hopfen in der Bierproduktion Standard wurde. Der Audioguide erklärt, wie diese UNESCO-anerkannte Brauerei historische Rezepte mit denselben Kräutermischungen nachstellt, die mittelalterliche Brauer verwendeten. Sie entdecken, wie Bierbesteuerung und Handelsregulationen Gent zu einer Braumacht machten, die europäische Trinkkultur jahrhundertelang beeinflusste.

Sankt-Jakobskirche

Was diesen Ort besonders macht: Diese gotische Kirche zeigt Gents religiöses und künstlerisches Erbe mit ihrer himmelhohen Architektur und Sammlung flämischer Primitiv-Gemälde, die ikonoklastische Zerstörung überlebten.

Ihr Audioguide Gent deckt auf, wie diese Kirche aus dem 14. Jahrhundert sowohl spirituelle als auch bürgerliche Funktionen erfüllte und Zunftversammlungen und Gemeindeversammlungen neben Gottesdiensten beherbergte. Die atemberaubenden Buntglasfenster und ornamentalen Kapellen zeigen, wie wohlhabende Kaufleute ihre Vermögen in künstlerische Förderung investierten. Sie erfahren, wie die strategische Lage der Kirche nahe der Burg Spannungen zwischen religiöser Autorität und weltlicher Macht während Gents turbulenter Geschichte schuf.

Dulle-Griet-Kanone

Was diesen Ort besonders macht: Diese massive Kanone aus dem 15. Jahrhundert symbolisiert Gents militärische Macht und rebellischen Geist während seines goldenen Zeitalters, als die Stadt es wagte, sogar Kaiser und Könige herauszufordern.

Der Audioguide enthüllt, wie diese "Dulle Griet"-Kanone Gents Entschlossenheit repräsentiert, Unabhängigkeit gegen Habsburger Herrschaft und ausländische Dominanz zu bewahren. Sie entdecken, wie die militärischen Innovationen und festungsähnlichen Zunfthäuser der Stadt erfolgreichen Widerstand gegen viel größere Armeen ermöglichten. Dieses Bronzemonument fängt den wilden Stolz der Genter Bürger ein, die ihre Freiheiten über königliche Gunst schätzten und ihre Stadt einzigartig unter mittelalterlichen europäischen Mächten machten.