Warum CityAppTour?
Entdecke eine Stadt an einem Tag
Geschichten von lokalen Guides
Pausiere, wann du willst
Erschwinglich & flexibel
Sorgenfreie Navigation mit Audiobegleitung
Deutschsprachiger Guide
Paris, die Stadt der Liebe, leent sich ausgezeichnet für eine Erkundung zu Fuß an. Zwischen den eleganten Haussmann-Fassaden, den verwinkelten Gassen von Montmartre und den prächtigen Boulevards pulsiert eine Stadt, deren Geschichte sich in jedem Pflasterstein widerspiegelt. Die Seine schlängelt sich durch das Herz der französischen Hauptstadt und verbindet weltberühmte Wahrzeichen wie den Eiffelturm, Notre-Dame und den Louvre.
Der Duft frischer Croissants aus den Bäckereien und das Klappern der Espressotassen auf den Terrassen der Cafés begleiten Sie auf Ihrem Weg durch Paris. Mit einem Audioguide erschließen Sie sich nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch versteckte Passagen und charmante Plätze abseits der Touristenströme. Pausieren Sie, wann immer Sie möchten - sei es für einen Café au Lait in einem typischen Bistro oder um die Aussicht von einer der vielen Brücken zu genießen. Paris offenbart seine Geheimnisse am besten in Ihrem eigenen Tempo.
Neben unseren Audioguides gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Paris zu entdecken. Hier sind einige Vorschläge, die Ihren Besuch bereichern können:
Beste Reisezeit
Paris ist zu jeder Jahreszeit reizvoll, doch der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristenandrang. Im Sommer kann es sehr heiß werden und viele Pariser verlassen die Stadt im August. Die Vorweihnachtszeit verzaubert mit festlicher Beleuchtung und Weihnachtsmärkten.
Erreichbarkeit
Paris ist hervorragend mit dem Zug erreichbar, insbesondere mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV oder dem Eurostar aus London. Die Stadt verfügt über zwei internationale Flughäfen: Charles de Gaulle und Orly. Innerhalb der Stadt ist das Métro-Netz das schnellste Fortbewegungsmittel. Eine Tageskarte (Navigo Découverte) oder ein Carnet mit 10 Einzelfahrscheinen sind die günstigsten Optionen. Auch Vélib', das Fahrradverleihsystem, ist eine gute Alternative für kürzere Strecken.
Öffnungszeiten und Feiertage
Die meisten Museen sind montags geschlossen, der Louvre hingegen dienstags. Geschäfte öffnen in der Regel um 10:00 Uhr und schließen gegen 19:00 Uhr. Beachten Sie, dass viele kleine Geschäfte und Bäckereien sonntags geschlossen sind. Restaurants servieren Mittagessen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr und Abendessen ab 19:00 Uhr. Zu den wichtigsten Feiertagen zählen der 14. Juli (Nationalfeiertag) und der 1. Mai, an dem viele Einrichtungen geschlossen bleiben.
Komfortabel unterwegs
Tragen Sie bequeme Schuhe, da Paris am besten zu Fuß erkundet wird. Eine Wasserflasche, Sonnenbrille und Regenschirm sind je nach Jahreszeit empfehlenswert. Eine Powerbank für Ihr Smartphone ist praktisch, besonders wenn Sie den Audioguide nutzen. In den Sommermonaten sollten Sie Sonnenschutz nicht vergessen, da viele Plätze wenig Schatten bieten.
Lokale Bräuche und Etikette
In Paris wird Höflichkeit großgeschrieben. Beginnen Sie jedes Gespräch mit "Bonjour" (oder abends "Bonsoir") und verabschieden Sie sich mit "Merci, au revoir". In Cafés und Restaurants ist das Trinkgeld bereits im Preis inbegriffen (service compris), ein kleiner Aufschlag für guten Service ist jedoch willkommen. Beim Essen nehmen sich die Pariser Zeit - ein Mittagessen kann durchaus zwei Stunden dauern.
Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch in Paris einplanen?
Mindestens drei bis vier Tage sind notwendig, um die wichtigsten Highlights von Paris kennenzulernen. Unsere Audioguides können in etwa 4-5 Stunden durchlaufen werden, aber der große Vorteil ist, dass Sie jederzeit pausieren können. So können Sie beispielsweise einen Kaffee auf der Terrasse des Café de Flore genießen oder im Jardin du Luxembourg verweilen. Für ein tieferes Eintauchen in die Pariser Kultur empfehlen wir jedoch mindestens eine Woche.
Was macht Paris anders als andere Städte in Frankreich?
Paris unterscheidet sich durch seine einzigartige urbane Eleganz und kulturelle Dichte. Anders als Lyon oder Marseille folgt Paris einem klaren städtebaulichen Konzept mit den typischen Haussmann-Gebäuden und den sternförmig angelegten Boulevards. Die Stadt beherbergt zudem 130 Museen und über 450 Parks und Gärten – eine Konzentration, die in keiner anderen französischen Stadt zu finden ist. Nicht zu vergessen ist die besondere "Pariser Arroganz", die eigentlich nur ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein der Hauptstädter ist.
Warum für einen Audioguide statt einer Führung mit Guide in Paris entscheiden?
In Paris können Sie mit einem Audioguide die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden und müssen sich nicht nach dem Zeitplan einer Gruppe richten. Besonders in belebten Vierteln wie Le Marais oder Saint-Germain-des-Prés ist es angenehm, selbst zu entscheiden, wann Sie in einer Boutique stöbern oder eine Patisserie besuchen möchten. Zudem bietet ein Audioguide ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu privaten Führungen, die in Paris oft sehr kostspielig sind.
Brauche ich Internet während des Spaziergangs?
Nein, nach dem Herunterladen funktioniert der Audioguide vollständig offline. Alle Karten, Audiodateien und Informationen sind auf Ihrem Gerät gespeichert. Paris bietet zwar an vielen öffentlichen Plätzen und in Cafés kostenloses WLAN (Paris Wi-Fi), aber die Netzabdeckung kann unzuverlässig sein, besonders in engen Gassen oder bei hohem Besucheraufkommen.
Ist die Tour für Kinder geeignet?
Die Tour ist primär für Erwachsene konzipiert, aber Kinder ab etwa 10 Jahren können durchaus Gefallen an den spannenden Geschichten und Legenden finden, die Paris zu bieten hat. Besonders die Erzählungen über die französische Revolution, die Geheimnisse der Pariser Katakomben oder die Legenden rund um Notre-Dame sprechen die Fantasie junger Besucher an. Planen Sie jedoch zusätzliche Pausen ein.
Kann ich die Tour mit meinen Reisebegleitern teilen?
Ja, selbstverständlich können Sie die Tour mit Ihren Reisebegleitern gemeinsam erleben. Jeder kann die App auf seinem eigenen Smartphone installieren, und wir bieten attraktive Gruppenrabatte an. Details zu den aktuellen Angeboten finden Sie auf der Produktseite für Paris.
Was sind andere schöne Unternehmungen in Paris?
Paris bietet unzählige Möglichkeiten abseits der bekannten Pfade. Besuchen Sie den Flohmarkt von Saint-Ouen, wo Sie auf 7 Hektar Antiquitäten und Kuriositäten entdecken können. Eine Fahrradtour entlang des Canal Saint-Martin zeigt Ihnen das moderne, hippe Paris. Für Literaturliebhaber ist ein Besuch der historischen Buchhandlung Shakespeare and Company ein absolutes Muss – hier verkehrten einst Ernest Hemingway und James Joyce.
Gibt es eine kostenlose Tour in Paris?
Es gibt zwar "Free Walking Tours" in Paris, aber diese sind letztendlich nicht wirklich kostenlos, da ein Trinkgeld erwartet wird, das oft höher ausfällt als der Festpreis unseres Audioguides. Zudem sind diese Touren zeitlich festgelegt und in Gruppen organisiert. Die durchschnittlichen Kosten für eine geführte Tour in Paris liegen bei 25-30€ pro Person, während unser Audioguide ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und Ihnen volle zeitliche Flexibilität gewährt.
Wer ist CityAppTour?
Wir sind ein Team von Reisenden mit einer Leidenschaft für lokale Geschichten. Für Paris haben wir mit Historikern, Architekturexperten und Einheimischen zusammengearbeitet, um die versteckten Geschichten der Stadt aufzuspüren. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die bekannten Wahrzeichen zu zeigen, sondern auch die kleinen Details, die Paris so besonders machen.
Wie sicher ist Paris für Touristen?
Paris ist grundsätzlich eine sichere Stadt für Touristen, aber wie in jeder Großstadt sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten. Taschendiebstähle kommen besonders an touristischen Hotspots wie dem Eiffelturm, dem Louvre und in der Métro vor. Tragen Sie Ihre Tasche vor dem Körper und bewahren Sie Wertgegenstände sicher auf. Die touristischen Hauptgebiete sind gut überwacht, aber in den nördlichen Arrondissements sollten Sie nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtiger sein.
Welche typischen Pariser Spezialitäten sollte ich probieren?
Die Pariser Küche bietet zahlreiche Köstlichkeiten. Probieren Sie unbedingt ein Croissant oder Pain au Chocolat in einer traditionellen Boulangerie, kosten Sie Macarons bei Ladurée oder Pierre Hermé, und gönnen Sie sich ein Steak-Frites in einer typischen Brasserie. Für ein authentisches Erlebnis besuchen Sie einen der Märkte wie den Marché d'Aligre oder Marché Bastille, wo Sie frische Produkte und lokale Spezialitäten finden. Auch ein Käseteller mit einem Glas Wein in einer Fromagerie ist ein Muss.
"Der Audioguide hat mir erlaubt, Paris in meinem eigenen Tempo zu entdecken. Besonders die Geschichten über die Pariser Cafés und ihre berühmten Stammgäste haben mich fasziniert. Ich konnte jederzeit pausieren und die Atmosphäre genießen." -- Thomas, Österreich
"Als Architekturliebhaberin war ich begeistert von den detaillierten Erklärungen zu den Haussmann-Gebäuden und versteckten Innenhöfen. Die App hat mich zu Orten geführt, die ich sonst nie entdeckt hätte!" -- Claudia, Schweiz
"Ich dachte, ich kenne Paris schon gut nach mehreren Besuchen, aber die historischen Anekdoten und kleinen Details in diesem Audioguide haben mir eine völlig neue Perspektive eröffnet. Besonders die Geschichten über die französische Revolution waren packend erzählt." -- Michael, Deutschland