Brüsseler Zentrum

Spaziergang durch die pulsierende Hauptstadt mit ihren schönsten Sehenswürdigkeiten

41 Geschichten
6.7 km
120
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese Wanderroute

Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und heißt dich herzlich willkommen. Von den beeindruckenden Gebäuden bis hin zu den geselligen Plätzen ist diese Stadt ideal für eine Audiotour. Genieße all die Schönheit, die Brüssel zu bieten hat, und vergiss bloß nicht, dich gut umzusehen, denn Brüssel biet dir an jeder Ecke Gebäude mit fantastischer Straßenkunst. Lass dich auf einen Spaziergang entlang des Grote Markts, des Manneken Pis, der Kapelle und des Königspalastes mitnehmen. Probiere doch zwischendurch mal ein echtes belgisches Bier im A la Mort Subite. Du bist kein Bierfan? Kein Problem, während des Rundgangs wirst du auf eine Menge charmante Cafés stoßen, in denen du ein anderes lokales Getränk probieren kannst.

Highlights

  • Preview
  • Manneken und Jeanneke Pis
  • Kapellenkirche
  • Königlicher Palast
  • Théâtre Royal de la Monnaie
  • Königliche St-Hubertus-Galerien
  • Kunstberg

Preview

Manneken und Jeanneke Pis

Was diesen Ort besonders macht: Diese Bronzestatuen repräsentieren Brüssels respektlosen Geist, wobei Manneken Pis seit 1619 der weltberühmteste urinierende Junge wurde.

Ihr Audioguide enthüllt, wie dieser kleine Bronzebrunnen spanische Besatzung, französische Bombardierung und unzählige Diebstahlsversuche überlebte, um Brüssels inoffizielles Maskottchen zu werden. Sie entdecken die Tradition, Manneken Pis in über 1000 verschiedene Kostüme zu kleiden, die von Weltführern und Organisationen gespendet wurden. Die nahegelegene Jeanneke Pis, 1987 hinzugefügt, setzt der Stadt frechen Humor fort und fordert traditionelle Geschlechterrollen in öffentlicher Kunst heraus.

Kapellenkirche

Was diesen Ort besonders macht: Diese gotische Kapelle beherbergt die wundertätige Hostie von Brüssel, Schauplatz einer angeblichen Entweihung aus dem 14. Jahrhundert, die die religiöse Identität der Stadt prägte.

Ihr Stadtrundgang deckt auf, wie diese bescheidene Kapelle nach dem Vorfall von 1370 mit jüdischen Kaufleuten und einer konsekrierten Hostie zu einer der wichtigsten Pilgerstätten Europas wurde. Der Audioguide erklärt, wie das üppige Barockinterieur mit dem schlichten gotischen Äußeren kontrastiert und jahrhundertelange katholische Hingabe widerspiegelt. Verborgen unter dem Altar liegen Reliquien, die Könige und Bürger gleichermaßen anzogen, um göttliche Intervention zu suchen.

Königlicher Palast

Was diesen Ort besonders macht: Dieser neoklassizistische Palast dient als offizieller Arbeitsplatz des Königs und verbirgt unterirdische Tunnel, die zu Brüssels wichtigsten Gebäuden führen.

Entdecken Sie Brüssel durch die imposante Louis XVI-Fassade des Palastes, die einen Komplex verbirgt, der dreimal wiederaufgebaut wurde, seit der mittelalterliche Coudenberg-Palast niederbrannte. Ihr Audioguide erklärt, wie das aktuelle Gebäude Belgiens konstitutionelle Monarchie widerspiegelt und eher als Büro denn als Residenz funktioniert. Die Kristalldecke des Thronsaals enthält über 1,4 Millionen Käferflügelhüllen und erzeugt ein überirdisches Schimmern, das die meisten Besucher nie bemerken.

Théâtre Royal de la Monnaie

Was diesen Ort besonders macht: Dieses Opernhaus entfachte 1830 die Belgische Revolution, als eine Aufführung von "La Muette de Portici" das Publikum inspirierte, auf die Straßen zu stürmen.

Ihre selbstgeführte Tour enthüllt, wie die Arie "Amour sacré de la patrie" die Menge elektrisierte und einen Abend der Unterhaltung zur Geburt einer Nation machte. Der Audioguide Brüssel deckt auf, wie dieses neoklassizistische Gebäude beide Weltkriege überlebte und weiterhin Weltklasse-Produktionen aufführt. Die Akustik des intimen Auditoriums, entworfen von Architekt Louis Damesme, erzeugt perfekten Klang, den moderne Veranstaltungsorte kaum replizieren können.

Königliche St-Hubertus-Galerien

Was diesen Ort besonders macht: Diese 1847 erbauten glasüberdachten Galerien stellen Europas erste Einkaufspassage dar und beeinflussten überdachte Märkte von Mailand bis Moskau.

Ihr Audioguide erklärt, wie Architekt Jean-Pierre Cluysenaer dieses revolutionäre Design schuf, das Luxuskäufer vor Brüssels unvorhersagbarem Wetter schützte. Die Eisen- und Glaskonstruktion zeigt Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts, während die eleganten Ladenfronten Chocolatiers, Buchläden und Cafés beherbergen, die seit Generationen europäischen Adel bedienen. Das natürliche Licht- und Klimaregulierungssystem bleibt effektiver als viele moderne Einkaufszentren.

Kunstberg

Was diesen Ort besonders macht: Dieser künstliche Hügel ersetzte Brüssels mittelalterliches Arbeiterviertel und schuf einen Kulturkomplex, der Belgiens künstlerische Ambitionen symbolisiert.

Der Audioguide enthüllt, wie dieses Stadtplanungsprojekt der 1950er Jahre 2.000 Häuser abriss, um Museen, Konzertsäle und Gärten auf erhöhten Terrassen zu errichten. Sie entdecken, wie die Königlichen Museen der Schönen Künste flämische Primitive neben modernen Meisterwerken in unterirdischen Galerien beherbergen, die in den Hügelhang gehauen wurden. Die Panoramaaussichten verbinden Brüssels Ober- und Unterstadt und zeigen die einzigartige Mischung der Stadt aus mittelalterlichem Charme und moderner Funktionalität.