Córdoba ist eine lebhafte Stadt mit vielen angenehmen Plätzen und malerischen Straßen und war einst eine der wichtigsten Städte der Welt. In Bezug auf Geschichte gibt es in Córdoba viel zu entdecken, und die vielen Überreste in der Stadt werden Sie in Erstaunen versetzen. Machen Sie eine Audiotour durch die Stadt und entdecken Sie fantastische Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Mezquita-Kathedrale, die Puente Romano de Córdoba, den Alcázar de los Reyes Cristianos, die Synagoge von Córdoba und den Torre de Calahorra. Außerdem werden Sie während dieser Audiotour die charakteristischen Patios bewundern, die in der ganzen Stadt verstreut sind, und die unvergesslichsten Fotos in der Calleja de las Flores machen. Gehen Sie hinaus und lernen Sie das außergewöhnliche Córdoba kennen.
Warum sehenswert: Eine Moschee aus 786 mit 856 Säulen, in die 1236 eine komplette Kathedrale hineingebaut wurde - religiöse Architektur im Wortsinne.
Das rot-weiße Bogenmuster hypnotisiert seit 1200 Jahren. Karl V. bereute später: "Ihr habt zerstört, was einzigartig war, für etwas, das überall steht." Der Mihrab zeigt noch immer nach Mekka.
Wissenswertes: Hier überzeugte Kolumbus 1492 Isabella und Ferdinand, seine Amerikareise zu finanzieren.
Die katholischen Könige nutzten den Palast als Reconquista-Hauptquartier. Später wurde er Inquisitionsgefängnis. Heute blühen in den Gärten Orangenbäume. Der Audioguide Córdoba erklärt, wie Folterkammern zu Hochzeitssälen wurden. Tatsächlich heirateten hier 2023 über 500 Paare.
Im Jahr 45 v.Chr.: Bauten die Römer diese Brücke über den Guadalquivir - 16 der 17 Bögen sind original.
Seit 1651 wacht San Rafael in der Mitte. Game of Thrones filmte hier Volantis. Römer, Mauren und Christen marschierten alle darüber.
Kaum bekannt: Von 300 Synagogen überlebten nur 3 - Spaniens besterhaltenes jüdisches Erbe.
Die Synagoge von 1315 überstand als Schumacherei-Kapelle. Maimonides wurde hier 1135 geboren. In Gassen so eng, dass man beide Wände berührt. Dieser Stadtrundgang Córdoba zeigt verborgene Patios hinter schlichten Türen. Die jüdische Gemeinde blühte 300 Jahre bis zur Vertreibung 1492. Bemerkenswert ist das Maimonides-Denkmal am Tiberiasplatz.
Besonderheit: Ruinen einer kompletten Kalifenstadt von 936, wo 10.000 Menschen lebten.
Abd al-Rahman III. beschäftigte 10.000 Arbeiter für 40 Jahre. Nach nur 70 Jahren zerstört. Erst 10% ausgegraben. Diese selbstgeführte Tour Córdoba braucht einen halben Tag.
Die Geschichte: Seit 1921 öffnen Bewohner im Mai ihre Innenhöfe für den Patio-Wettbewerb.
Geranien, Jasmin und Azulejos machen jeden einzigartig. Außerhalb Mai sind 12 mit Patio-Ticket zugänglich. San Basilio hat die schönsten. Bedenkt man, dass Familien ihre Patios über Generationen perfektionieren - Córdoba Sehenswürdigkeiten at its best.