Warum CityAppTour?
Entdecke eine Stadt an einem Tag
Geschichten von lokalen Guides
Pausiere, wann du willst
Erschwinglich
Sorgenfreie Navigation mit Audiobegleitung
Deutschsprachiger Guide
Der Duft von frischer Pasta und Ragù alla Bolognese schwebt durch die mittelalterlichen Arkadengänge. Bologna verzaubert mit seiner einzigartigen Mischung aus historischer Gelehrsamkeit und kulinarischer Tradition, die sich in den rot-getönten Fassaden widerspiegelt. Unter den schattigen Portici spazieren Sie vom majestätischen Piazza Maggiore zu den berühmten zwei Türmen, die seit Jahrhunderten die Silhouette der Stadt prägen.
Mit Ihrem Audioguide erleben Sie Bologna auf eine persönliche und intensive Weise. Sie hören Geschichten über die älteste Universität Europas und entdecken versteckte Innenhöfe, die in keinem Reiseführer stehen. Entdecken Sie die Stadt an einem Tag – kein kurzer Spaziergang von einer Stunde, sondern ein umfassender Leitfaden für einen ganzen Tag, der Sie die Stadt wirklich erleben lässt. Einfach hören und losgehen – das authentische Bologna wartet auf Sie.
Was Sie in Bologna erleben können
Kochkurs für traditionelle Pasta
Lernen Sie, wie man echte Tagliatelle al Ragù oder Tortellini zubereitet. Mit einem lokalen Koch entdecken Sie die Geheimnisse der bolognesischen Küche und genießen anschließend Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten mit einem Glas Wein.
Geführte Food Tour durch den Quadrilatero
Probieren Sie sich durch die kulinarischen Schätze Bolognas, von Mortadella über Parmigiano Reggiano bis hin zu Balsamico-Essig. Diese Tour führt Sie durch den historischen Lebensmittelmarkt im Herzen der Stadt.
Tagesausflug in die Motorvalleys
Besuchen Sie die Heimat der italienischen Sportwagen. Die Museen von Ferrari, Lamborghini und Ducati befinden sich in der Nähe von Bologna und bieten Einblicke in italienische Ingenieurskunst und Design.
Fahrradtour durch die Hügel
Entfliehen Sie dem Stadttrubel mit einer geführten Fahrradtour durch die malerischen Hügel rund um Bologna. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und entdecken Sie charmante Dörfer abseits der Touristenpfade.
Archiginnasio und Anatomisches Theater
Besuchen Sie die historische Universität von Bologna mit ihrer beeindruckenden Bibliothek und dem faszinierenden Anatomischen Theater aus dem 16. Jahrhundert, in dem einst medizinische Vorlesungen stattfanden.
San Luca Basilika via Portico
Wandern Sie unter dem längsten Arkadengang der Welt (fast 4 km) hinauf zum Heiligtum von San Luca und genießen Sie den panoramischen Blick über die Stadt. Ideal für den frühen Morgen oder späten Nachmittag.
Unterirdisches Bologna
Entdecken Sie die verborgene Seite der Stadt bei einer Tour durch die Kanäle und unterirdischen Wasserwege. Ein faszinierender Einblick in die Infrastruktur des mittelalterlichen Bolognas.
FICO Eataly World
Besuchen Sie den größten Lebensmittelpark der Welt am Stadtrand von Bologna. Hier können Sie alles über italienische Lebensmittelproduktion lernen, von der Farm bis zum Teller, und unzählige regionale Spezialitäten probieren.
Palazzo Comunale und seine Museen
Erkunden Sie die prächtigen Säle des Stadtpalastes am Piazza Maggiore mit eindrucksvollen Kunstsammlungen und historischen Ausstellungen zur Geschichte Bolognas.
Beste Reisezeit
Bologna ist ganzjährig reizvoll, aber besonders angenehm im Frühling (April-Juni) und Herbst (September-Oktober), wenn die Temperaturen mild sind und die Stadt nicht von Touristen überlaufen ist. Im Sommer kann es sehr heiß werden, doch die kilometerlangen überdachten Arkadengänge (Portici) bieten stets willkommenen Schatten. Im Winter gibt es weniger Touristen und die lokale Küche mit ihren wärmenden Spezialitäten kommt besonders zur Geltung.
Erreichbarkeit
Bologna verfügt über einen internationalen Flughafen mit guten Verbindungen zu deutschen Städten. Der Hauptbahnhof Bologna Centrale ist ein wichtiger Knotenpunkt im italienischen Schnellzugnetz. Die Altstadt ist kompakt und ideal zu Fuß zu erkunden. Öffentliche Busse verbinden die Innenstadt mit den Außenbezirken. E-Bikes und E-Scooter können über verschiedene Apps gemietet werden.
Öffnungszeiten und Feiertage
Die meisten Geschäfte öffnen von 9:00 bis 19:30 Uhr, mit einer mittäglichen Pause (häufig 13:00-15:30 Uhr). Viele Restaurants servieren Mittag- und Abendessen zu festen Zeiten (12:30-14:30 und 19:30-22:30 Uhr). Museen sind montags oft geschlossen. Wichtige Feiertage sind der Tag des Schutzpatrons San Petronio (4. Oktober) und das Festa della Madonna di San Luca (im Mai), an denen lokale Prozessionen stattfinden.
Bequem unterwegs
Tragen Sie bequeme Schuhe für das Kopfsteinpflaster der Altstadt. Eine Wasserflasche ist besonders im Sommer wichtig – Sie können sie an den zahlreichen öffentlichen Brunnen auffüllen. Die Powerbank nicht vergessen, da die GPS-Navigation der App den Akku beanspruchen kann. Eine leichte Jacke ist selbst im Sommer sinnvoll für den Besuch von Kirchen.
Lokale Bräuche und Etikette
In Bologna werden Mahlzeiten meist langsam und mit Genuss eingenommen. Bestellen Sie wie die Einheimischen einen Aperitivo vor dem Abendessen – oft mit einem Glas Pignoletto (lokaler Weißwein) oder einem Spritz. Wenn Sie in einem Restaurant nur einen Espresso trinken möchten, ist es günstiger, diesen an der Bar stehend zu konsumieren als am Tisch sitzend.
Planen Sie einen ganzen Tag für unseren Stadtrundgang Bologna. Es ist kein kurzer Spaziergang, den Sie in einer Stunde abhaken, sondern ein vollständiger Leitfaden für einen vollen Tag Entdeckung. Pausieren Sie, wo Sie möchten, besuchen Sie ein Museum oder genießen Sie ein Mittagessen in einer traditionellen Trattoria – die Tour begleitet Sie immer.
Es gibt keine kostenlose Tour von vergleichbarer Qualität. Wir glauben an die Kraft der Qualität: Für einen kleinen Betrag erhalten Sie Zugang zu einer kompletten Stadtführung mit fesselnden Geschichten, klarer Navigation und der Freiheit, Bologna in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Sicher! Wir bieten attraktive Rabatte für Gruppenbesuche an. Überprüfen Sie die Bedingungen auf der Buchungsseite.
Mit einer Audioführung bestimmen Sie selbst das Tempo. Sie können anhalten, pausieren, etwas überspringen oder länger verweilen. Kein Gruppendruck oder Planungsstress – nur Sie, das Zentrum von Bologna und Ihre Kopfhörer. Besonders praktisch in den engen Gassen des Universitätsviertels oder wenn Sie sich Zeit nehmen möchten, um die lokale Gastronomie zu genießen.
Die Food-Szene in Bologna ist legendär – die Stadt trägt nicht umsonst den Spitznamen „La Grassa“ (die Fette). Das historische Marktviertel Quadrilatero ist der ideale Ort, um lokale Spezialitäten zu probieren. Achte auf traditionelle Feinkostläden, die Mortadella, Parmigiano Reggiano und traditionellen Balsamico-Essig verkaufen. Für das volle Erlebnis empfiehlt sich ein Mittagessen in einer klassischen Trattoria mit Gerichten wie Tagliatelle al ragù (der authentischen Bologneser Sauce) und Tortellini in brodo.
Nein, Sie benötigen kein Internet während des Gehens. Die Tour ist vollständig offline verfügbar. Nach dem Herunterladen über WLAN benötigen Sie keine Internetverbindung mehr – ideal, wenn Sie Roaming-Gebühren vermeiden möchten oder die Internetverbindung nicht optimal ist.
Ja, die 40 Kilometer langen Arkaden in Bologna sind für Individualreisende vollständig zugänglich und perfekt für eine selbstständige Erkundung. Diese von der UNESCO geschützten überdachten Spazierwege gehören zu den charakteristischsten Merkmalen der Stadt. Besonders beeindruckend sind die Arkade von San Luca (mit fast 4 km die längste der Welt), die elegante Pavaglione-Arkade nahe der Piazza Maggiore sowie die höheren mittelalterlichen Holzarkaden entlang der Via Marsala und der Via Indipendenza.
Neben unserer Audioführung können Sie einen Kochkurs besuchen, die Motorenmuseen in der Umgebung erkunden, die San Luca Basilika über den längsten Arkadengang der Welt erreichen oder eine Food Tour durch den Quadrilatero machen. Schauen Sie in unseren Abschnitt Was Sie in Bologna erleben können für weitere Inspiration.
Bologna unterscheidet sich durch seine authentische Atmosphäre und seine drei Spitznamen: "la Dotta" (die Gelehrte) für die älteste Universität Europas, "la Grassa" (die Fette) für ihre herausragende Küche und "la Rossa" (die Rote) für ihre charakteristischen Ziegeldächer und politische Tradition. Im Gegensatz zu touristisch überlaufenen Städten wie Venedig oder Florenz bewahrt Bologna seinen lokalen Charme und bietet mit 40 Kilometern Arkadengängen eine einzigartige Stadtarchitektur.
Ja, die Tour ist geeignet für Kinder. Die Tour enthält fesselnde Geschichten und interessante Fakten, die Jung und Alt ansprechen. Beachten Sie jedoch, dass die Geschichten in erster Linie für Erwachsene geschrieben wurden, aber Kinder können durchaus mitgenießen.
Absolut! Bologna ist kompakt genug, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem einzigen Tag zu entdecken – perfekt also für Reisende, die sich fragen, wie man Bologna an einem Tag erleben kann. Unser Audioguide hilft dir, deine Zeit optimal zu nutzen, indem er den Fokus auf die wichtigsten Highlights legt und gleichzeitig spannende Hintergründe vermittelt, die die Stadt lebendig machen. Das Zentrum ist gut zu Fuß erkundbar, und die Hauptattraktionen liegen dicht beieinander.
Hinter jeder Tour steht ein kleines Team von Historikern, lokalen Geschichtenerzählern und Content-Erstellern mit einer Leidenschaft für Kultur und Erbe. Wir erstellen keine generischen Führungen, sondern persönliche Geschichten, die auf lokalem Wissen, eigener Erfahrung und historischer Recherche basieren. So können Sie sicher sein, dass Sie keine Klischees hören, sondern das echte Gesicht Bolognas kennenlernen.
"Las historias sobre la universidad y los canales escondidos hicieron que Bolonia cobrara vida para mí. ¡Muy recomendable para quienes quieren conocer más que solo la superficie!" — Michaela, España
"Wonderfully structured, informative and entertaining. I especially enjoyed exploring Bologna’s historic city centre at my own pace and pausing in small trattorias along the way." — Stefan, Ireland
"Ein Stadtrundgang durch Bologna mit dieser App ist die perfekte Art, die Stadt kennenzulernen. Die Navigationshilfe war ausgezeichnet und die Geschichten faszinierend." — Lisa, Deutschland