Palma de Mallorca zentrum

Spaziergang durch das historische zentrum dieser schönen stadt

28 Geschichten
5.4 km
3 hours
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese wanderroute

Palma de Mallorca, die bezaubernde Hauptstadt der gleichnamigen Insel, lädt Reisende zu einer Reise voller mediterraner Schönheit und Geschichte ein. Die Erkundung dieser Stadt wird unvergesslich mit der unverzichtbaren Audiotour von CityAppTour. Dieser selbstgeführte Stadtspaziergang mit einem persönlichen Audioguide führt Sie entlang atemberaubender Wahrzeichen, darunter die majestätische Kathedrale von Palma, das beeindruckende Königliche Schloss, die historische Llotja de Palma, der lebhafte Passeig del Born, der geschäftige Mercat de l'Olivar und das charmante Plaza Major. Die Audiotour enthüllt nicht nur die bekannten Höhepunkte, sondern auch die verborgenen Schätze, die Palma de Mallorca zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Mit fesselnden Geschichten und historischen Einblicken bietet der Rundgang von CityAppTour eine tiefgreifende Erfahrung und lässt jeden Winkel der Stadt lebendig werden. Es ist der ideale Begleiter, um in die reiche Kultur und Schönheit von Palma de Mallorca einzutauchen.

Highlights

Highlights

  • Preview
  • Kathedrale (La Seu)
  • Königspalast Almudaina
  • Llotja de Palma
  • Passeig del Born
  • Mercat de l'Olivar
  • Plaza Major

Preview

Kathedrale (La Seu)

Warum sehenswert: Dieses gotische Meisterwerk benötigte 400 Jahre zur Vollendung und beherbergt eines der weltgrößten Rosenfenster, das Regenbogenlicht über mittelalterliche Steine wirft.

La Seu dominiert Palmas Skyline mit Strebepfeilern, die der mediterranen Schwerkraft zu trotzen scheinen. Das einzigartige Merkmal der Kathedrale ist nicht nur die Größe - sie ist die einzige gotische Kathedrale, die direkt über dem Grundriss einer Moschee erbaut wurde. Innen schwebt Gaudís schmiedeeiserner Baldachin über dem Altar wie ein metallisches Gebet, während Licht vom massiven Rosettenfenster das Kirchenschiff jeden Morgen in ein Kaleidoskop verwandelt.

Königspalast Almudaina

Wissenswertes: Eine maurische Festung aus dem 10. Jahrhundert wurde spanische Königsresidenz, behielt aber ihre islamische Seele.

Die Almudaina verbindet nahtlos christliche Eroberung mit maurischem Handwerk und schafft Architektur, die Mallorcas komplexe Geschichte erzählt. Ursprüngliche islamische Bögen rahmen königliche Porträts ein, während Mudéjar-Decken geometrische Muster zeigen, die katholische Könige nicht zerstören konnten. Die Palastgärten folgen noch heute der islamischen Tradition, durch Wasser und Schatten das Paradies auf Erden zu schaffen.

Llotja de Palma (Handelsbörse)

Die Geschichte: Diese Handelshalle aus dem 15. Jahrhundert überlebte Jahrhunderte als Palmas wirtschaftliches Herz, wurde dann eine Kunstgalerie, wo Einheimische noch immer über moderne Installationen streiten.

Erbaut, als Mallorca die Mittelmeer-Handelsrouten kontrollierte, ähnelten die gedrehten Säulen der Llotja Schiffsmasten - eine bewusste Anspielung auf den maritimen Reichtum der Insel. Kaufleute riefen einst Rohstoffpreise unter diesen aufragenden gotischen Bögen. Heutige Kunstausstellungen wirken seltsam passend in einem Raum, der für kulturellen und kommerziellen Austausch entworfen wurde.

Passeig del Born

Besonderheit: Palmas elegantester Boulevard, wo Aristokraten einst paradierten und moderne Einheimische sich noch immer zum abendlichen Paseo-Ritual versammeln.

Diese baumgesäumte Promenade verbindet das alte Palma mit dem Meer und folgt der Route eines ehemaligen Flussbetts. Der Born war Zeuge mittelalterlicher Turniere, Inquisitions-Prozessionen und Franco-Zeit-Demonstrationen. Nun besetzen Café-Terrassen den Boden, wo Adlige einst ihren Reichtum zur Schau stellten, und der Abendspaziergang bleibt Palmeserern so heilig wie der Morgenkaffee.

Mercat de l'Olivar

Im Jahr 1951: Diese Markthalle ersetzte einen jahrhundertealten Olivenhain und hielt die mediterrane Diät im Herzen des modernen Palma am Leben.

Lokale Verkäufer verkaufen dieselben Produkte, die ihre Großeltern handelten - Mallorcas berühmte Sobrasada, Inselsalz und Meeresfrüchte aus umliegenden Gewässern. Die modernistische Architektur des Marktes überraschte Einheimische, die etwas Traditionelleres erwarteten, aber die klaren Linien des Gebäudes rahmen perfekt das Chaos authentischen mediterranen Handels ein.

Plaza Major

Kaum bekannt: Dieser elegante Platz erhob sich 1823 aus der Asche des spanischen Inquisitions-Hauptquartiers und verwandelte ein Symbol der Unterdrückung in Palmas gesellschaftliches Zentrum.

Das Inquisitionstribunal operierte hier drei Jahrhunderte lang, bevor Einheimische es nach Napoleons Niederlage abrissen. Die heutige Kolonnade wurde bewusst fröhlich gebaut - gelbe Fassaden und offene Bögen, um dunkle Erinnerungen zu vertreiben. Wochenend-Handwerksmärkte füllen nun den Raum, wo religiöse Prozesse einst Menschen verurteilten.

Reviews