Split Zentrum

Spaziergang durch das historische zentrum dieser schönen stadt

36 Geschichten
4.1 km
120 min
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese wanderroute

Split, eine atemberaubende Stadt an der Adriaküste, fasziniert Besucher mit einer reichen Geschichte und mediterranem Charme. Um die Essenz von Split einzufangen, ist die Audio-Tour von CityAppTour ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Reisenden. Dieser selbstgeführte Stadtrundgang mit Audioguide führt Sie nicht nur zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie Riva, Bazar, Zlatna Vrata (Golden Gate), dem Stadtmuseum von Split, Narodni Trg (Platz des Volkes) und dem Pirja-Brunnen, sondern enthüllt auch die verborgenen Schätze, die die Stadt so einzigartig machen.
Während die Audio-Tour Sie durch die Kopfsteinpflasterstraßen führt, bietet sie fesselnde Geschichten und historische Einblicke, die die Pracht von Split zum Leben erwecken. Der Spaziergang von CityAppTour ist der ideale Weg, um die kulturellen Schätze von Split zu entdecken und sowohl die bekannten Höhepunkte als auch die weniger bekannten Juwelen zu genießen.

Highlights

  • Preview
  • Riva
  • Bazaar
  • Die Goldene, Silberne und Kupferne Pforte
  • Palast des Diokletian
  • Platz des Volkes
  • Pirja-Brunnen

Preview

Riva

Was diesen Ort besonders macht: Diese Uferpromenade verwandelte sich von Diokletians Palastmauern zu Kroatiens beliebtestem Waterfront-Treffpunkt.

Ihr Audioguide enthüllt, wie sich die Riva von antiken römischen Befestigungen zum gesellschaftlichen Herzen von Split entwickelte. Sie entdecken, wie österreichische Architekten diesen Raum in den 1800ern neu gestalteten und den palmengesäumten Boulevard schufen, den Einheimische heute schätzen. Die Marmorbänke und Café-Terrassen stehen dort, wo einst römische Wächter patrouillierten, und verschmelzen 1700 Jahre Geschichte in einer atemberaubenden Promenade.

Bazaar

Was diesen Ort besonders macht: Verborgen im Keller von Diokletians Palast belegt dieser unterirdische Markt die ursprünglichen römischen Fundamente, die die privaten Gemächer des Kaisers stützten.

Ihr Stadtrundgang deckt auf, wie diese antiken Keller 17 Jahrhunderte lang intakt überlebten und die exakte Anordnung der darüberliegenden Räume bewahrten. Der Audioguide erklärt, wie mittelalterliche Bewohner diese Räume mit Schutt füllten und dabei versehentlich perfekte Erhaltungsbedingungen schufen. Die heutigen Souvenirstände stehen dort, wo römische Diener einst kaiserliche Schätze und Vorräte lagerten.

Die Goldene, Silberne und Kupferne Pforte

Was diesen Ort besonders macht: Diese drei überlebenden römischen Tore enthüllen, wie Diokletian seinen Palast sowohl als luxuriöse Residenz als auch als uneinnehmbare Festung entwarf.

Entdecken Sie Split durch die strategische Positionierung jedes Tors, entworfen um den Zugang zu verschiedenen Palastbereichen zu kontrollieren. Ihr Audioguide erklärt, wie das Goldene Tor landeinwärts nach Salona ausgerichtet war, während die Silbernen und Kupfernen Tore spezifische zeremonielle und praktische Funktionen erfüllten. Die massiven Steinblöcke und architektonischen Details zeigen römische Ingenieurskunst, die moderne Bauherren noch immer bewundern.

Palast des Diokletian

Was diesen Ort besonders macht: Dieser Palast aus dem 4. Jahrhundert bleibt die weltbest erhaltene römische Kaiserresidenz, wo ein Kaisers Altersruhesitz zu einer lebendigen Stadt wurde.

Ihre selbstgeführte Tour enthüllt, wie Diokletian Splits Lage wegen seines natürlichen Hafens und der Nähe zu seiner Heimatstadt Salona wählte. Der Audioguide deckt auf, wie dieser massive Komplex 9.000 Menschen beherbergte und als Miniaturstadt innerhalb der Mauern funktionierte. Sie erfahren, wie mittelalterliche Familien Häuser in römischen Räumen bauten und dabei die heutige einzigartige architektonische Schichtung schufen.

Platz des Volkes

Was diesen Ort besonders macht: Dieser mittelalterliche Platz entstand, als Split über Diokletians Palastmauern hinauswuchs und zum neuen Bürgerzentrum der expandierenden Stadt wurde.

Ihr Audioguide Split erklärt, wie Bewohner des 13. Jahrhunderts diesen Raum als ihre Antwort auf die beengten Palasthöfe schufen. Die gotischen und Renaissance-Gebäude zeigen Splits Wohlstand während der venezianischen Herrschaft, als Seehandel den örtlichen Kaufleuten Reichtum brachte. Der Uhrenturm und die Loggia erzählen Geschichten von Bürgerstolz und architektonischer Evolution über fünf Jahrhunderte.

Pirja-Brunnen

Was diesen Ort besonders macht: Dieser Renaissance-Brunnen löste Splits chronischen Wassermangel und repräsentiert eines der wichtigsten öffentlichen Bauwerke in der Stadtgeschichte.

Der Audioguide enthüllt, wie dieser Brunnen von 1520 frisches Wasser von entfernten Quellen durch ein geniales Aquäduktsystem brachte. Sie entdecken, wie Meisterhandwerker das komplizierte Steinwerk meißelten und warum örtliche Legenden behaupten, der Brunnen erfülle Besuchern Wünsche. Der umgebende Marktplatz ist seit über 500 Jahren Splits kommerzielles Herz.