Dublin an einiem Tag

Erleben Sie Dublin an einem Tag.
Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo und hören Sie die deutschsprachigen Geschichten, sorgfältig gesammelt von einem lokalen Guide.

35 Geschichten
6.7 km
2-3 hours
5 / 5
Solo
€9.95
Duo
€15
Gruppe
€20
Vorschau Reviews
Über diese wanderroute

Entdecken Sie Dublins Schönheit und Geschichte an nur einem Tag mit unserem Reiseplan und Audioguide.

Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten enthüllt unser Audioguide die versteckten Geheimnisse und Legenden der Stadt, während Sie in Ihrem eigenen Tempo durch Dublin spazieren. Die Tour umfasst mehr als 30 Geschichten und erstreckt sich über 6,7 km. Nach der Aktivierung haben Sie bis zum Ende des nächsten Tages Zeit, die Tour abzuschließen. Genießen Sie unterwegs eine Pause für einen Kaffee, ein Mittagessen oder einen Museumsbesuch. Es gibt so viel zu entdecken!

WAS ERWARTET SIE?

Eine abwechslungsreiche Route:
Die Tour führt Sie zu bekannten Wahrzeichen wie dem Dublin Castle und der Saint Patrick’s Cathedral sowie zu versteckten Schätzen wie dem Pub Oliver St. John Gogarty und der Church Café Bar.

Fesselnde Erzählungen:
Tauchen Sie ein in Dublins faszinierende Geschichte und lebendige Kultur. Entdecken Sie das pulsierende Viertel Temple Bar, erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt, hören Sie spannende Geschichten über berühmte Pubs und erkunden Sie die versteckten Juwelen dieser charmanten Hauptstadt.

Flexibilität:
Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo und machen Sie Pausen, wann immer Sie möchten. Sie haben den gesamten Tag und den darauffolgenden Tag Zeit, um die Tour abzuschließen. Eine Stornierung ist bis zu einem Tag vor Beginn möglich.

Komfort:
Laden Sie die CityAppTour-App herunter und aktivieren Sie die Audiotour mit dem Code, den Sie per E-Mail erhalten. Die App führt Sie entlang der Route und speichert Ihren Fortschritt, falls Sie eine Pause einlegen. Sie können die Geschichten jederzeit abspielen.

VERWANDELN SIE IHREN BESUCH IN DUBLIN IN EIN UNVERGESSLICHES ABENTEUER!

Highlights

Highlights

  • Preview
  • Dublin Castle
  • Ha'Penny Bridge
  • Temple Bar
  • St. Patrick's Cathedral
  • National Gallery
  • Wolfe Tone Park

Preview

Dublin Castle

Warum sehenswert: 800 Jahre britische Herrschaft endeten, als Michael Collins 1922 die Schlüssel übernahm – heute holt man hier seinen Reisepass.
Erbaut 1204, 1684 abgebrannt; mittelalterlich blieb nur der Record Tower. Die State Apartments dienen noch Amtseinführungen, erklärt dein Audioguide Dublin beim Gang durch den Throne Room. In den Gärten: die Chester Beatty Library mit islamischen Handschriften auf Augenhöhe mit dem Book of Kells.

Ha'Penny Bridge

Wissenswert: Ihren Spitznamen verdankt sie dem halben Penny Zoll bis 1919.
Dublins erste Eisenbrücke kam aus Shropshire. Ein Stadtrundgang Dublin zeigt die 42 Lampen, die abends drei Bögen erleuchten, während täglich 30.000 Menschen passieren – mehr als geplant. Zur Rushhour schwingt sie leicht.

Temple Bar

Damals im 17. Jahrhundert: Hier lebte die Familie Temple, lange vor den berühmten Pubs.
Heute drängen sich 20 Kneipen auf 500 Metern; samstags 25.000 Nachtschwärmer. The Temple Bar (1840) verlangt 7,50 € fürs Guinness, doch diese selbstgeführte Tour Dublin führt dich zum Palace Bar, wo Einheimische 5 € zahlen. Musik bis 2:30 Uhr dank Sonderlizenz der 90er; Galerien zwischen Pints.

St. Patrick's Cathedral

Kaum bekannt: Jonathan Swift ruht neben seiner geheimnisvollen Stella – ob sie heimlich heirateten, bleibt Dublins Lieblingsrätsel.
Irlands größte Kirche steht dort, wo St. Patrick 450 taufte. Das heutige Gebäude stammt von 1191. Händels Messias feierte 1742 hier Uraufführung – ein überraschend musikalischer Stadtrundgang Dublin. Man läuft buchstäblich über Grabsteine.

National Gallery

Besonderheit: Jack Yeats neben Caravaggios Die Gefangennahme Christi – 60 Jahre verschollen bis 1990.
Kostenlos seit 1864. Vermeers Brief schreibende Frau hing einst in Hitlers Bunker. Shaw vermachte der Galerie sein gesamtes Vermögen; seine Bronzebüste bewacht den Eingang.

Wolfe Tone Park

Die Geschichte: Von hier führte Wolfe Tone 1798 den Aufstand und starb im Gefängnis.
Ein kleiner georgianischer Platz zu Ehren des Republikanismus-Begründers. Tech-Firmen füllen heute die Häuser – und diese selbstgeführte Tour Dublin zeigt, was viele übersehen.

Reviews